Kalender und Feiertage

In Georgien gilt der Kalender der Georgisch-Orthodoxen Kirche. Dies bedeutet, dass kirchliche Feste gegenüber dem deutschen Kalender meist um 2 Wochen verschoben sind.
Dies gilt vor allem für das Osterfest. Im Jahr 2017 zum Beispiel fällt Ostern und Georgien auf den gleichen Tag. Die Termine für die Osterfest in beiden Ländern haben wir Ihnen auf unserer Themenseite zu Ostern bereitgestellt.
Typische georgische Feiertage
Neben den christlichen Festtagen im Jahreskreis gibt es mehrere Feiertage, die typisch für Georgien sind. Dazu zählen der Tag des Heiligen Georg und das Stadtfest Tbilissoba.
Die Feiertage im einzelnen
1. Januar | Neujahr | |
7. Januar | Weihnachten | |
19. Januar | Heilige Drei Könige | |
3. März | Muttertag | |
26. Mai | Tag der Unabhängigkeit | |
24. August | Tag der Verfassung | |
28. August | Mariamoba (Tag der Heiligen Maria) | |
14. Oktober | Swetizchowloba (Tag von Swetizchoweli) | |
28. Oktober | Tbilissoba (Das Hauptstadtfest) | |
23. November | Giorgoba (Tag des Heiligen Giorgi) |