• Georgien
    Länderkunde
    Gebirge
    Flüsse
    Geologie
    Der Kaukasus
    Lichi-Gebirge
    Klima
    Georgien: georgisches Klima und Wetter ✔ klimatische Gliederung ✔ Kolchis ✔ Kaukasus, Hochgebirge ✔ Niederschläge, Temperaturen, Regen, Sonne, Wind
    Flora und Fauna
    Flora
    Fauna
    Die Nordmanntanne
    Wirtschaft
    Geschichte
    Strom und Energie
    Korruption
    Arbeit und Stellenmarkt
    Wirtschaft
    Landwirtschaft
    Gunstraum Georgien
    Geschichte
    Problemfelder
    Anbauprodukte
    Landwirtschaft
    Georgischer Wein
    Weinanbau in Georgien
    8.000 Jahre Wein in Georgien
    Wein und Wirtschaft
    Weinforschung in Georgien
    Georgischer Wein
    Bevölkerung
    Geschichte
    Einwohnerzahl
    Ethnien
    Sprache
    Bevölkerung
  • Regionen
    Tbilissi
    Die Altstadt
    Die Neustadt
    Mtazminda und Pantheon
    Tbilissoba - das Tbilissifest
    Georgische Heerstraße
    Geschichte und Bedeutung
    Mzcheta
    Festung Ananuri
    Denkmal der Freundschaft
    Georgische Heerstraße
    Kutaissi
    Die Akademie von Gelati
    Sehenswürdigkeiten in Kutaissi
    Der Naturpark Sataplia
    Ostgeorgien
    Kartli
    Kacheti
    Westgeorgien
    Imereti
    Guria
    Samegrelo
    Adschara
    Ratscha-Letschchumi
    Nordgeorgien
    Chewsureti
    Swaneti
    Südgeorgien
    Samzche - Dshawacheti
    Meßscheti
  • Geschichte
    Geschichte
    Georgische Geschichte - Georgien, Dmanissi, Besatzung, Staat, Demokratie, Sowjetunion, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Krieg, Tbilissi, Russen, Besatzer
    Archäologie
    Archäologie in Dmanissi
    Zeittafel der Grabungen in Dmanissi
    Funde und Folgen
    Wani: griechische Siedlung in Kolchis
    Steinzeit
    Georgische Geschichte in der Steinzeit: Moustérien, Acheuléen, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Archäologie, Neandertaler, Besiedlung, Werkzeuge in Georgien
    Bronzezeit und Eisenzeit
    Kura-Araxes-Kultur
    Trialeti-Kultur
    Metallverarbeitung
    Antike
    Georgien in der Antike: Georgische Königreiche Iberien und Kolchis, Wani, Alexander der Große, Römer, Christentum, Kirche, Ostgeorgien, Westgeorgien
    Mittelalter
    Araber in Georgien
    Bagratiden vereinigen Georgien
    Seldschuken in Georgien
    Davit der Erbauer
    Mittelalter
    Neuzeit
    Osmanen und Perser
    Georgien zwischen Russland, Türkei und Persien
    Russland gewinnt Einfluss in Georgien
    Erste Republik 1918
    Georgische Republik 1918 bis 1921
    Deutscher Einfluss in Georgien
    Georgien erklärt Unabhängigkeit
    Nationalversammlung
    Erste Republik 1918
    Sowjetische Zeit
    Zweiter Weltkrieg
    Wiederaufbau nach dem Krieg
    Eduard Schewardnadse
    Letzte Jahre der Sowjetunion
    Georgische Unabhängigkeit
    Ära Gamsachurdia
    Bürgerkrieg in Georgien
    Ära Schewardnadse
    Ära Saakaschwili
    Deutsche Spuren
    Deutsche Architekten in Georgien
    Gustav Radde
    Heinrich Scharrer
    Schwäbische Auswanderer
    Deutsche Spuren
    Tage der Geschichte
    Georgischer Aufstand auf Texel
    Massaker von Tbilissi
    Tag der Muttersprache
    Flugzeugentführung in Tbilissi
    Tod von Surab Shwania
  • Reise
    Hinweise zur Reise
    Beste Reisezeiten für Georgien
    Sicherheitslage in Georgien
    Strom und Kommunikation
    Sprache und Verständigung in Georgien
    Hinweise zur Reise
    Tourismus in Georgien
    Tourismus in Georgien: Georgische Regionen ✔ Themen ✔ Termine ✔ Aktuelle Informationen und Nachrichten zum Reisen ✔ Kaukasus ✔ Schwarzes Meer
    Reiseberichte 2017
    Ostern mit der Jeansgeneration
    Wake: Ein Viertel ist in Mode
    Mit Kaffeedurst durch Tbilissi
    Pink Floyd und Beatles in Tbilissi
    Reiseberichte 2017
    Reiseberichte 2015
    Georgische Heerstraße: Stepanzminda
    Aufstieg zur Sameba-Kirche
    Ethnografisches Museum in Tbilissi
    Schiomgwime und Mzcheta
    Reiseberichte 2015
    Reiseberichte 2013
    Flug und Fluchen
    Touristen treibt es nach Tbilisi
    Wardsia: Licht am Ende des Tunnels
    Bordshomi: hier zeigt sich Politik
    Likani: Wir gehen an die Grenzen
    Reiseberichte 2009
    Wenn die Koffer fliegen
    Da wo es Wasser staut
    Spuren der Kriege
    Borjomi nach dem Besuch
    Reiseberichte 2009
    Reiseberichte 2005
    Ohne Blaubär und Visum nach Georgien
    EU: Hoffentlich nicht so bald
    Sameba: Die neue Kirche
    Batumi: endlich am Schwarzen Meer
    Reiseberichte 2005
    Reiseberichte 2004
    Bullen im Passat
    Bakuriani: ein Dorf sieht in die Röhre
    Bakuriani: Wandern ohne Wege
    Bakuriani: Suche nach der Baustelle
    Reiseberichte 2004
    Reiseberichte 2002
    Mit dem Blaubär nach Tiflis
    Der Rustaweli-Prospekt geht online
    Persati: Lichter in der Dunkelheit
    Wani: 2.500 Jahre vor der EU
    Reiseberichte 2002
    Reiseberichte 2001
    3 Tage Tiflis, Teil 1: Die ersten Kilometer
    Teil 2: Hochzeitsfieber
    Teil 3: McDonalds und Marschrutkas
    Borjomi: Zum Ursprung des Wassers
    Charagauli: Die Kehrseite des Wetters
    Adressen und Links
    Reisen nach Georgien: Nützliche Adressen und Links - Deutsche Botschaft, Georgisches Konsulat, Auswärtiges Amt, Goethe Institut Tbilissi
  • Kultur
    Kultur
    Georgische Kultur: Kunst, Kirche, Religion, Archäologie, Sprache, Alphabet, Literatur, Malerei, Film, Theater, Musik, Tanz, Mythen, Traditionen, Tischsitten
    Georgische Musik
    Polyphoner Gesang
    Regionale Gliederung
    Musik als soziales Element
    UNESCO und Voyager
    Georgischer Tanz
    Tradition des georgischen Tanzes
    Die Tänze in Georgien
    Ensemble Suchischwili
    Film und Kino
    Georgischer Film
    Meine glückliche Familie
    Die langen hellen Tage
    Die Maisinsel
    Das andere Ufer
    Malerei
    Niko Pirosmani
    Elene Achwlediani
    Gigo Gabaschwili
    Lado Gudiaschwili
    Literatur
    Der Recke im Tigerfell
    18. und 19. Jahrhundert
    Washa-Pschawela
    Futuristen und Symbolisten
    Sowjetische Zeit
    Theater
    Georgisches Theater - Kultur in Georgien: Schauspieler, Regisseure, Bühnen, Theaterstücke, Auftritte, Festivals, Preise, Geschichte, berühmte Persönlichkeiten
    Kunst
    Ikonenmalerei
    Juwelierkunst
    Kirche und Religion
    Geschichte der Kirche
    Die Heilige Nino
    13 Syrische Väter
    Kulturerbe
    Schlösser und Kirchen
    Swetizchoweli
    Dshwari-Kloster
    Schiomghwime
    Kulturerbe
    Sagen und Mythen
    Das goldene Vliess
    Die heilige Nino
    Swetizchoweli-Kirche
    Gründung von Tbilissi
    Sagen und Mythen
    Märchen
    Wie der Bär teilen lernte
    Der Meister und sein Schüler
    Hetscho, der Faulpelz
    Der Sohn des Fischers
    Der Aschenstocherer
  • Essen & Trinken
    Essen & Trinken
    Essen und Trinken in Georgien - Georgische Küche, Rezepte, Chatschapuri Wein Chinkali Gerichte Fleisch Gemüse Nachspeisen Desserts Kuchen
    Küche
    Fleisch und Fisch
    Getreide und Gemüse
    Saucen
    Brot backen
    Desserts
    Wein und Wasser
    Georgischer Wein
    Mineralwasser aus Borjomi
    Heilquellen in Sairme
    Georgische Gerichte
    Chatschapuri
    Chinkali
    Mzwadi
    Rezepte
    Teigwaren
    Geflügel und Fleischgerichte
    Gemüse
    Desserts und Kuchen
    Geokulinarium
    Geokulinarium ✔ Wordpress Blog zur georgischen Küche ✔ Nachrichten ✔ Rezepte aus Georgien ✔ Veranstaltungen und Termine ✔ Aktuelles
  • Magazin
    Aktuelles
    Georgien auf der Frankfurter Buchmesse 2018
    Georgien ist Gastland bei Frankfurter Buchmesse 2018
    Visafreiheit für Georgien tritt in Kraft
    Georgien ist kein kriminelles Land
    Aktuelles
    Neues der Georgienseite
    Nachrichten über Georgien: Neue Inhalte und updates der Georgienseite, Bildergalerien, Reiseberichte, aktuelle Informationen georgischer Kultur
    Bilder aus Georgien
    Festung Ananuri
    Mzcheta
    Dshwari-Kloster
    Schiomgwime
    Bilder aus Georgien
    Georgische Traditionen
    Georgische Tafel
    Kalender und Feiertage
    Weihnachten und Neujahr
    Ostern in Georgien
    Lost Places
    Ein Tunnel unter dem Kaukasus
    Bahnumgehung Tbilissi
    Persönlichkeiten
    Ilia Tschawtschawadse
    Akaki Zereteli
    Ekwtime Takaischwili
    Georgier weltweit
    Reso Tschchikwischwili
    Dimitri Kimeridze
    Dimitri Kimeridze: Auf den Spuren meines Großvaters
  • Service
    Sprache und Alphabet
    Georgische Schrift
    Georgisches Alphabet
    Sprachführer
    Anrede und Grußformen
    Erste Bekanntschaft
    Wichtigste Redewendungen
    Verkehr
    Sprachführer
    Impressum
    Disclaimer
    Datenschutzerklärung
    Kontakt
    Kontakt zur Georgienseite: Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze
Sprachführer georgisch
Startseite » Service » Sprachführer » Uhrzeit
KontaktImpressumDatenschutzerklärungCookies
Sprachführer georgisch Uhrzeit Tageszeit Georgien Sprachführer georgisch Uhrzeit Tageszeit Georgien Sprachführer georgisch: Uhrzeit und Tageszeit in Georgien - Sommerzeit, Winterzeit, Datum Sprachführer georgisch Uhrzeit Tageszeit Georgien

Sprachführer georgisch: Frage nach Uhrzeit und Tageszeit in Georgien

Uhrzeit - Sprachführer georgische Sprache
romeli ßaatia? Wie spät ist es?
pirweli / ori / ßami ßaatia Es ist ein / zwei / drei Uhr
chutis nachewaria Es ist halb fünf
ra rizchwia dges? Der wievielte ist heute?
ra dgea chwal? Was für ein Tag ist morgen?
rodiß? wann?
guschin gestern
am kwiraschi in dieser Woche

Übersicht Sprachführer Georgisch

  • Anrede und Grußformen
  • Erste Bekanntschaft
  • Wichtigste Redewendungen
  • Verkehr
  • Übernachtung
  • Uhrzeit
  • Restaurant
06.01.2021 Link Thomas Berscheid
Aus unseren Blogs
GeoKulinarium - georgische Küche und Rezepte aus Georgien GeoKulinarium georgische Küche und Rezepte aus Georgien
Georgien.Net - Tourismus in Georgien - Themen, Termine und georgische Regionen Tourismus in Georgien Themen, Termine und georgische Regionen
Weinland Georgien - Nachrichten und Geschichten zum georgischen Wein Weinland Georgien Nachrichten und Geschichten zum georgischen Wein
Nachrichten

Georgien.Net - Tourismus in Georgien

Georgien.Net: Tourismus in Georgien - Wordpress Blog mit Nachrichten

Wordpress Webseite für Themen und Nachrichten zu Reisen und Tourismus in Georgien. Wir stellen die Regionen in Georgien vor. Erfahren Sie mehr über Tbilissi.

Weiterlesen

18.01.2021 Thomas Berscheid

GeoKulinarium – neue Webseite zur georgischen Küche

GeoKulinarium – Wordpress Webseite zur georgischen Küche – Rezepte aus Georgien

Unsere neue Wordpress Webseite GeoKulinarium zeigt Ihnen Geschichten zu Essen und Trinken in Georgien. Lesen Sie mehr über Chatschapuri und Tonis Puri, Mzwadi und Chinkali. Rezepte aus der georgischen Küche.

Weiterlesen

01.09.2020 Thomas Berscheid

Weinland Georgien: Neue Webseite über georgischen Wein

Geoweinland.de – Weinland Georgien zeigt Nachrichten und Geschichten zu georgischem Wein

Geoweinland.de – Weinland Georgien zeigt Nachrichten und Geschichten zu georgischem Wein. Unsere Wordpress Webseite zeigt Ihnen 8.000 Jahre Geschichte des Weinbaus in Georgien. Lesen Sie Termine und Veranstaltungen.

Weiterlesen

20.08.2020 Thomas Berscheid

Mehr Nachrichten
TYPO3 mit XAMPP auf lokalem Server oder auf Webserver installieren: Tutorial Installation TYPO3 von Thomas Berscheid TYPO3 Tutorial

Sie möchten TYPO3 auf einem lokalen Server oder externen Webserver installieren? Erfahren Sie in unserem Tutorial mehr dazu!

Wetter in Georgien

Land & Leute

Städte & Regionen

Geschichte

Reise & Tourismus

Kultur & Kirche

Essen & Trinken

Magazin

Service

Die Georgienseite

© 2001 - 2021 Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze

Aktuelle Zeit

Deutschland: Dienstag
26.01.2021
02:35:06

Georgien: Dienstag
26.01.2021
05:35:06

TYPO3 und PHP

Georgisch.com
Internetagentur IBK
TYPO3 Schulung
Wiki der Agentur IBK
Georgien Nachrichten

Wordpress

Tourismus in Georgien
GeoKulinarium
Weinland Georgien
ThomWeb.de
Blog der Agentur IBK
Rumänisch Dolmetschen

ImpressumDatenschutzerklärung
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 24 Stunden HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google
Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website